Aktuelle Informationen
Badeverbot am Alperstedter See
Zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung haben sich die Gemeinde Nöda und die Verwaltungsgemeinschaft Gramme-Vippach dazu entschlossen, am Alperstedter See Hinweisschilder auf das bestehende Baderverbot aufzustellen. Zudem wird auf den Schildern darauf hingewiesen, das Grillen, offenes Feuer, Zelten sowie das Hinterlassen von Abfällen nicht gestattet ist. Es kommt auf Grund des überdurchschnittlich hohen Besucheraufkommens in letzter Zeit immer wieder zu Sachschäden und es wurden große Mengen Müll hinterlassen. Zudem kann die Sicherheit von Badenden nicht gewährleistet werden.
Beispielbilder
Zum Vergrößern der Fotos bitte die Bilder anklicken.
"Strandgut 33" am Alperstedter See eröffnet
Der Alperstedter See hat ein Angebot mehr. Am Ostufer hat das "Strandgut 33" eröffnet. Das Bistro bietet 15 bis 20 Plätze im Innenbereich an. Im Außenbereich lädt eine 200 m² große Terrasse mit Blick auf den See und gegebenenfalls herrlichem Sonnenuntergang ein.
Schwimmende Hütten am Alperstedter See
Am Alperstedter See laden seit Juni 2017 sechs schwimmende Hütten zum Übernachten ein.
Nähere Auskünfte sind bei der MFC Erfurter Seen gGmbH erhältlich, die dieses neue Projekt betreibt.
Lutherstein ist Station des Lutherwegs

Lutherstein bei Stotternheim
Der Lutherstein - ein Schlüsselprojekt des REK "Erfurter Seen" - ist eine Station des Lutherweges in Thüringen. Von der durch Stotternheim führenden Hauptroute des Lutherweges gelangt man über einen 1,6 km langen und gut ausgeschilderten Abstecher zum Lutherstein. Zwischen Luther- und Klingesee ist dieser Abstecher noch stark vom Kiesabbau geprägt.
Video "Erfurter Seen"

In einem Video (DVD, 2007) mit einer Länge von 12 Minuten stellt die Arbeitsgemeinschaft das bereits Vorhandene und das Entwicklungspotenzial der Region "Erfurter Seen" vor.
Das Video gewährt darüber hinaus mittels Computeranimationen einen Blick in die Zukunft der "Erfurter Seen".
Die DVD ist bei der Kontaktstelle der Arbeitsgemeinschaft "Erfurter Seen" erhältlich. Für die DVD wird eine Schutzgebühr von 2,50 € erhoben zzgl. möglicher Versandkosten.