Die Erfurter Seen
... ein Naherholungsgebiet entsteht
Luftbild Erfurter Seen
Die Erfurter Seen im Norden der Thüringer Landeshauptstadt sind Baggerseen, die durch die Kiesgewinnung entstanden und entstehen.
Das Regionale Entwicklungskonzept (REK) "Erfurter Seen" verfolgt das Ziel, die Grundlagen für Naherholung und Freizeitnutzung zu schaffen und damit auch einen Beitrag für die wirtschatliche Entwicklung der Region und der Entstehung neuer Lebensräume zu leisten.
Zu diesem Zweck haben die betroffenen Gemeinden und die Landeshauptstadt Erfurt die Kommunale Arbeitsgemeinschaft "Erfurter Seen" gebildet.
So entsteht ein Naherholungsgebiet mit vielfältigen Freizeitangeboten, wie Baden, Angeln, Segeln, Surfen, Tauchen, Naturbeobachtung, Wandern und Radfahren.
Aktuelles
Cleanup-Day: Aktionen am 16. September 2023 an den Erfurter Seen
Nähere Informationen erhalten Sie unter folgenden Links:
- https://worldcleanupday.de/veranstaltungen/world-cleanup-day-in-stotternheim-thueringen-2/
- https://worldcleanupday.de/veranstaltungen/cleanup-day-am-klingesee-thueringen/
Verbessertes saisonales Busangebot zum Alperstedter See
Das zusätzliche saisonale Busangebot gilt im Zeitraum 11.06. – 03.10.2023.
In den vergangenen Monaten fanden umfangreiche Abstimmungen mit der EVAG und dem Landkreis Sömmerda mit dem Ziel statt, eine Verbesserung der Busanbindung des Alperstedter Sees zu erreichen.
Es wurde folgendes zusätzliches saisonales Fahrtenangebot für die Linie 132 entwickelt:
- 2x montags – freitags: 1x mittags, 1x abends im Zeitfenster 19:30 - 21:30 Uhr
- 3x am Wochenende / Feiertag
Die konkreten Abfahrzeiten entnehmen Sie bitte dem EVAG-Fahrplan der Linie 132, den Sie nachfolgend im pdf-Format downloaden können.